-
Seenotretter bringen manövrierunfähiges Motorboot in Sicherheit
13.11.2020 Ein manövrierunfähiges Motorboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung ist am Donnerstag, 12. November 2020, von den Seenotrettern der Station Borkum in Sicherheit gebracht worden. Es drohte auf der Nordsee in einen vielbefahrenen Schifffahrtsweg zu treiben. Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ...mehr
-
HAMBURG und ST. PAULI - Online-Wettbewerb entschied über Namen des Tochterbootes – Neubau ausschließlich durch Spenden finanziert
28.07.2020 Auf den Namen HAMBURG hat Moderatorin und Reporterin Anke Harnack am Dienstag, 28. Juli 2020, in Bremen den jüngsten Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) getauft. Damit würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Hamburger zu den Seenotrettern. Das moderne Spezialschiff ersetzte auf der Station Borkum ...mehr
-
Borkum begrüßt HAMBURG
24.04.2020 Sehr emotionale Tage liegen hinter den Seenotrettern: Der neue Seenotrettungskreuzer SK 40, die künftige HAMBURG, ist auf Borkum angekommen. Die Insel-Feuerwehr bereitete den Seenotrettern mit Martinshorn und Wasserfontänen einen unvergesslichen Empfang. Gleichzeitig hieß es Abschied nehmen: Der Vorgänger ALFRIED KRUPP verließ nach 32 bewegten ...mehr
-
Drei Verletzte nach Schiffskollision in Windpark
23.04.2020 Neuer Borkumer Seenotrettungskreuzer SK 40 erstmals im Einsatz ...mehr
-
Zehn Stadtteilnamen liegen vorn bei der Wahl für den Tochterbootnamen des neuen Seenotrettungskreuzers HAMBURG – nur einer wird gewinnen
31.03.2020 Es ist auf jeden Fall ein Hamburger Stadtteil, der als Name für das Tochterboot des neuen Seenotrettungskreuzers HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) seit heute fest steht – verraten wird er jedoch noch nicht. ...mehr
-
Testen, testen, testen
30.03.2020 Für die neue HAMBURG stehen in diesen Tagen umfangreiche Tests bei ihrer Erprobung „auf Herz und Nieren“ auf dem Werftplan. Bislang läuft alles rund: Seenotrettungskreuzer und Tochterboot haben zur Zufriedenheit der Seenotretter und Schiffbauer alle bisherigen Prüfungen mit Bravour bestanden – so kann es weitergehen. ...mehr
-
Öffentliche Taufe des neuen Seenotrettungskreuzers HAMBURG abgesagt
12.03.2020 Elbphilharmonie sagt auch Benefiz-Matinee ab ...mehr
-
Seemannschor bringt Seeluft nach Hannover
11.03.2020 Wenn der Seemannschor Hannover im Freizeitheim Döhren im Süden der niedersächsischen Landeshauptstadt auftritt, bringt er ein wenig Seeluft an den Maschsee – so auch wieder am 8. März. Bei ihrem traditionellen Frühjahrskonzert zugunsten der Seenotretter haben die Sänger einmal mehr von der Liebe zur See, dem beschwerlichen Leben an Bord und dem ...mehr
-
Hamburg hat die Wahl: Seenotretter suchen Tochterboot-Namen für ihre neue HAMBURG
25.02.2020 Nach der Bürgerschaftswahl ist vor der Seenotrettungskreuzer-Taufe: Wie soll das Tochterboot des 28-Meter-Neubaus für Borkum heißen? ...mehr
-
Tochterboot-Namenswettbewerb HAMBURG
24.02.2020 ...mehr